Die letzten Wochen waren ganz schön arbeitsreich.


Erfolgserlebnisse: Balkone sind schon dran und das Gras wächst auch.
Ich habe mich hauptsächlich wieder mit vielen Dingen im Haus beschäftigt: Bettwäsche waschen und flicken, ein bisschen Ordnung im Haus machen, weitere Beschriftungen anbringen. Außerdem habe ich zum ersten mal meine Gladiolen selber aus der Erde gebuddelt. Denis hat sie vor zwei Jahren für mich gesetzt, aber wir waren nie zu den Zeiten da, wo sie wieder raus genommen oder frisch eingesetzt werden mussten.
Im August sind uns zwei Hundemädels zugelaufen. Nun haben wir offizielle Namen für die beiden und hoffen, ihnen auch noch das eine oder andere beibringen zu können.Sie sind zwei wirklich liebe Hunde aber noch sehr ungeduldig und vor allem immer hungrig.

Das sind Cacao und Alba (ziemlich passend, was?)
Letzte Woche haben wir uns am Freitag von Rosenau auf den Weg in den Westen gemacht. Nach einem kurzen Abendessen bei meinen Eltern in Thening sind wir auf's Schloss gefahren und haben die nächsten 2,5 Tage dort verbracht. Am Sonntag fand nämlich ein Gottesdienst statt, in dem das Schloss die Verantwortung für die Arbeit in Rumänien an den Verein in Kronstadt übergeben hat. Die Fackelträger Rumänien werden nämlich ab 1. Januar 2012 selbständig. Neben viel Spaß bei verschiedenen Einladungen hatten wir an dem Wochenende auch genug Zeit, einfach nichts zu tun.
Segnung unseres Teams auf Schloss Klaus
Nun sind wir in Deutschland und sitzen die meiste Zeit vor unseren Computern weil wir noch Präsentationen und Andachten (bzw. der Denis sogar noch eine einstündige Predigt) vorbereiten müssen. Wir haben viele Einladungen in Jugendkreise, Hauskreise und zu Freunden und Bekannten erhalten. Das freut uns sehr und wir genießen die Zeit mit allen hier.
Soviel mal für heute.
Ein schönes Wochenende wünschen wir euch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen