Dienstag, 19. September 2017

Bilder vom Sommer

Vor einigen Tagen haben wir unseren letzten Rundbrief verschickt. Hoffentlich habt ihr ihn erhalten. Wer noch nicht auf unserer Liste steht, möge sich bitte melden...
In dem Freundesbrief steht viel Text und nun möchte ich noch ein paar Fotos nachreichen, die euch an unserem Sommer noch ein bisschen besser teilhaben lassen.

Bei der Konfirmation meines Cousins Daniel
Das war noch im Mai. Es war schwierig, dieses Familienfoto zu machen, da mindestens ein Kind immer rumzappelt oder sich nicht fotografieren lassen will.

Mit meiner Mama beim Picknik am Feuersee





Im Urlaub in Rumänien:


Sightseeing: Auf dem fröhlichen Friedhof in Sapanta

Das berühmte Voronet-Kloster

Schöne Landschaft genießen!

Unsere lieben Freunde, Fam. Schaser, besuchen. Hier sittet der geliebte Opa!

Bombenwetter! Endlich in der alten Heimat, im kühlen Schwimmteich bei PdF.

Eine Baggerfahrt durfte nicht fehlen. Leo war begeistert und erzählt heute noch davon.

Wir genossen die Gastfreundschaft vieler Freunde.

Leo hätte am liebsten den ganzen Tag im Sandkasten verbracht.

Emilia fühlte sich auch wie zu Hause.

Ein weiterer wunderschöner Tag - am Fuße des Königsstein.

Frei herumlaufende Tiere sieht man in Rumänien überall.

Ein sehr netter Besuch bei Familie Roller in Bozed rundete unseren Urlaub schön ab.
Im Anschluss verbrachten wir noch ein paar Tage bei meinen Eltern in Österreich. Leo ist sehr gern mit seinem Opa zusammen und hilft tatkräftig mit.


Im August waren wir nochmal eine Woche bei meinen Leuten und ließen uns verwöhnen, während Denis mit einer GetAwayDays-Gruppe unterwegs war.

Bis zum nächsten Mal wünschen wir einen schönen Herbstanfang!

Sonntag, 14. Mai 2017

Muttertag und Triathlon am gleichen Tag

Ihr Lieben,

als Mama möchte ich auch allen anderen Mamas da draußen einen schönen Muttertag wünschen. Ich hoffe, ihr genießt das Mutter-Sein genau so wie ich.

Heute werden wir nicht allzu viele Worte aufschreiben, denn wir haben Bilder, die für sich sprechen. Es sei nur kurz erwähnt, dass Denis heute einen Heavy-Triathlon (700 m Schwimmen, 30 km Radfahren und 7,5 km Laufen) bestritten. Die ersten beiden Disziplinen sind für seine konditionelle Verfassung ganz gut gelaufen. Beim Rennen hat er leider aufgrund einer Fußverletzung oberhalb des Sprunggelenks ein bisschen Zeit verloren. Aber es war für uns alle trotzdem eine schöne Erfahrung, vor allem, weil das angekündigte Gewitter bzw. der Regen ausblieb.

Denis hat sich in letzter Zeit sehr intensiv mit userem Autoradio befasst. Es gab immer wieder Ausfälle aus unerkennbaren Gründen. Er hat von der Verkleidung vorne bis zum Tachometer alles ausgebaut, um nach dem Fehler zu suchen. Eine wirkliche Lösung hat er nicht gefunden, aber jetzt gerade funktioniert es. Mal sehen, wie lange...


Während Denis das halbe Auto auseinander baut, ...

 ... vergnügen sich Emilia und Leo in einer Pfütze vor dem Haus. Ursprünglich wollten sie ja Rad- bzw. Laufrad fahren, aber das Wasser war verlockender. Das Wetter war wunderbar und warm.


Wer braucht schon ein Plantschbecken, wenn er eine Regenpfütze haben kann?

 Anlässlich des heutigen Muttertags wurde im Kindergarten fleißig gebastelt. Es gab für Denis und für mich eine Unterlage!!
Auf meiner stand geschrieben: Liebe Mama, danke, dass ich manchmal Videos schauen darf und dass ich CD's anhören darf.
Auf Denis' Unterlage stand: Lieber Papa, danke, dass du mit mir spielst und dass du für mich kochst.
Interessant, was?


Bis zu den nächsten Zeilen wünschen wir euch einen guten Wochenanfang. Bis dann!

Dienstag, 18. April 2017

Ostern und so...

Der Herr ist auferstanden!!

Nach den Mitarbeitertagen der Kontakmission ist Denis leider krank geworden. Er ist jetzt auch noch nicht fit, ging aber heute Morgen wie gewohnt zur Arbeit.

Bei der oben erwähnten Tagung hat Denis eine junge Amerikanerin kennen gelernt, die Interesse hat, als Missionarin nach Europa zu kommen. Natalie hat sich mehrere Arbeitsbereiche der Kontaktmission angeschaut und wollte als letztes bei den GetAwayDays reinschnuppern. Da es aber weder eine Veranstaltung noch eine Woche gab, kam sie mit zu uns nach Hause und besuchte mit Denis einen Flüchtling, den er mittlerweile ein bisschen kennt. Für ihn hat er vor kurzer Zeit einen Praktikumsplatz bei einer Autowerkstatt organisiert.

Nach dem Treffen und einigen Gesprächen mit Natalie haben wir ein bisschen Sightseeing bei den Felsengärten in Hessigheim gemacht.
Emilia nutzte die Gelegenheit, an ihren Kletterkünsten zu feilen. Dabei fiel ihr auf, dass es immer leichter ist, irgendwo rauf zu klettern als dann wieder runter zu kommen. Leo spielte wie so oft mit einem Stock und probierte, was so ein Felsen an Schläge aushält.



Danach hat es meinen Mann voll erwischt. Nachdem er die junge Frau am Karfreitag noch zum Flughafen gebracht hatte, verbrachte er den restlichen Tag auf dem Sofa bzw. wegen Rückenschmerzen dann auf dem Sessel. Er hat viel geschlafen und konnte sich ein bisschen erholen. Währenddessen habe ich mit den Kindern Eier gefärbt. Ich hatte mir schon vorgestellt, wie die Eier oder noch schlimmer, die Farbe auf dem Küchenboden landet. Aber es ist alles reibungslos verlaufen. Die Kinder werden halt auch vernünftiger!

Emilia zählt Leo die Eier vor.
Nach dem Färben noch einfetten, damit sie schön glänzen.
Ostersonntag verbrachten wir mit Denis' Familie, was einfach sehr nett und gemütlich war. Trotz des trüben und eher regnerischen Wetters schafften wir es, mit den zwei müden Kindern, einen schönen Spaziergang zu machen.
Und heute hat uns der Alltag wieder.

Euch allen wünschen wir eine schöne und kurze Woche!