Wir hoffen, dass euer Spätsommer auch so schön ist, wie unserer. Unser Herr meint es echt sehr gut mit uns. Wir genießen die doch noch kräftige Sonne und versuchen, draußen so viel wie möglich zu erledigen, denn die nächsten Regenfälle kommen bestimmt.
Auf der Baustelle ist inzwischen schon das Dach der Scheune gedeckt und im Haus ist sämtliche Bettwäsche von den letzten beiden Gruppen (wir hatten zweimal fast full house) gewaschen und fast schon verstaut. Dank unserer vier Freiwilligen konnten wir wirklich gut und schnell arbeiten.
| Natalie und Maria vorm Wäscheberg |
Wir dürfen euch heute vorstellen: Maria Richter und Christian Dreher, Studenten inWürzburg, sind bei uns vom 19. August bis Ende September
Natalie Lorenz und Christian Franz, IJFDler vom 24. August bis Juli nächsten Jahres
| Christian Dreher |
| Christian Franz |
Aber wir arbeiten hier nicht nur, sondern genießen auch die Zeit in der Natur oder im gemütlichen Wohnzimmer beim Hauskreis zum Beispiel. Da haben wir angefangen, den 1. Timotheusbrief durchzunehmen, denn da gibt es immer viel zu entdecken und auch zu diskutieren.
Wenn wir Natur schreiben, meinen wir, dass die anderen gemeinsam Wandern gingen. Vor allem Maria und Christian sind sehr aktiv und wollen so viel wie möglich in den Bergen erkunden. Denis war mit ihnen beiden und dem anderen Christian letzten Wochenende in einem schönen Tal unterwegs, in dem normal ein Wasserfall herunterkommt. Aber leider ist es hierfür gerade zu trocken und somit war leider kein Wasserfall zu sehen. Für mich ist das leider schon viel zu anstrengend. Ich kann froh sein, wenn ich die Stufen in unserem Gebäude hochkomme, ohne wie ein Pferd zu schnaufen.Währenddessen hat Natalie die Ruhe genossen und ich wie jeden Samstag unsere Wohnung geputzt.
Nun möchten wir euch noch gerne von zwei kleineren oder größeren Wundern erzählen, deren Zeugen wir sein durften. Wir haben euch ja geschrieben, dass im Juni unsere Spiegelreflexkamera im Bulgarienurlaub gestohlen wurde. Uns war klar, dass wir uns so schnell keine neue leisten können. Aber da ich so gerne eine für Babyfotos gehabt hätte, habe ich lange Zeit dafür gebetet, dass Gott uns einfach eine schenkt. Und nachdem ich die Hoffnung dann fast schon aufgegeben hatte, bekamen wir tatsächlich eine geschenkt. Die Freude war riesengroß und wir fühlten uns von Gott einfach nur gut versorgt.
Das zweite "Wunder" ist, dass unser alter Nissan verkauft wurde. Ein Freund aus Österreich hat sich darum gekümmert und alle möglichen Schritte unternommen. Schließlich gab es dann den richtigen Käufer, der uns auch einen realistischen Preis dafür gezahlt hat.
Unser eigenes, kleines, noch 1300 g-Wunder entwickelt sich anscheinend auch prächtig. Zumindest ist es sehr aktiv und macht sich vor allem Morgens und Abends mit seinen Purzelbäumen bemerkbar. Das ist auch manchmal eher unangenehm, aber der Platz wird im Bauch jetzt einfach enger. Die Leute im Haus behaupten zwar, dass mein Bauch gewachsen wäre, aber ich habe nicht wirklich den gleichen Eindruck. Hier mal ein Bild von vor zwei Wochen.Sollte jemand von euch zufällig ein Set gebrauchter Windeln zu Hause rumstehen und günstig abzugeben haben, wären wir interessiert. Oder vielleicht kennt ihr ja jemanden, der sowas besitzt.
Wenn ihr euren gebrauchten Wäschetrockner loswerden wollt, könnt ihr euch auch gerne bei uns melden.
Weil wir gerade von Babies und dem ganzen Drumherum reden....
Denis übt sich schon mit diversen Kindern zumindest beim Unterhalten. Der Rest kommt dann zwangsweise.
Auf dem ersten Bild ist er mit Finn zu sehen und auf dem zweiten mit unserem Nachbarn Nathan. Die sind ziemlich süß... vor allem, der mit der Brille ;-) Der ist mein Favorit!!
Euch allen wünschen wir ein schönes und erholsames Wochenende. Bis zum nächsten mal....


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen